Positiv denken & das Leben genießen

Positiv denken & das Leben genießen

Wer positiv denkt und seine Gedanken pflegt, lebt ein glücklicheres Leben, ist gesünder, hat bessere Sozialkontakte und ist erfolgreicher. Das und mehr sind die Auswirkungen positiver Gedanken. Wie kann es aber sein, das Gedanken einen solch großen Einfluss auf unser Wohlbefinden haben?

Die Antwort ist einfach: Du bist was Du denkst. Nicht zuletzt bestimmen Deine Gedanken alles was du tust. Sie lassen Dich auf eine bestimmte Art und Weise handeln, sie führen zu einer Reaktion von Dir und wirken sich auf Deine Gefühle aus.

Wie könnten Gedanken da also keinen Einfluss auf unser tägliches Sein haben? Umso wichtiger ist es, das Du positiv denkst und Negativem wenig Raum lässt sich in Deinem Kopf auszubreiten (siehe Übungen für positive Gedanken).

Dein Weg zu mehr Lebensfreude

Lebensfreude und Glück, das ist es was sich alle Menschen erträumen. Wirklich viel Energie wird aber nur von den Wenigsten in die Umsetzung investiert. Viel mehr bleibt es häufig ein Traum, der dann irgend wann in Zukunft angepackt werden soll.

Veränderung im Leben braucht immer viel Energie und Zeit. Aber positive Veränderung ist jede Anstrengung wert. Und um Glück, Freude & Zufriedenheit in unser Leben zu bringen, könnten wir alle viel mehr Zeit aufbringen.

Deine Gedanken sind der Schlüssel zum Glück
Lerne Deine Gedanken zu lenken und sie frei von Negativem zu halten. Denn was Du denkst, wirkt sich auf Dein Handeln und Deine Gefühle aus.

Du willst nicht warten und das Thema Lebensfreude schnellstmöglich angehen? Perfekt! Warum auch auf morgen warten, wenn Du schon heute den ersten Schritt in die richtige Richtung gehen kannst. Wie kannst Du diesen Schritt am besten gehen?

Noch Fragen? Dann vereinbare gerne direkt Dein kostenloses Erstgespräch zum Thema Coaching.

Platz frei für positive Gedanken

Jeden Tag durchfluten tausende Gedanken unser Gehirn. Manche sind wichtig, andere unbedeutender Natur. Einige groß, einige klein und manche sind flüchtig, andere sehr aufdringlich. Halte Ausschau nach den positiven Gedanken und lass schlechte Laune nicht Deinen Tag bestimmen.

Du kannst nicht allen Gedanken Aufmerksamkeit schenken!
Dafür sind es einfach zu viele. Und wenn Du sowieso selektieren und damit viele Gedanken einfach so ziehen lassen musst, kannst Du genau das auch mit den Negativen machen und den Raum in deinen Gedanken dem Positiven überlassen.

Deine Gedanken sind der Weg zum Wohlbefinden und einem guten Gefühl. Das ist einfacher gesagt als getan. Wen du schon mal versucht hast, Dich auf nichts zu konzentrieren und alle Gedanken ziehen zu lassen, ist dir aufgefallen wie unmöglich das erscheint. Es braucht viel Geduld und Übung Herr (oder Frau) der eigenen Gedanken zu werden.

Coaching: Lerne positiv zu Denken

Sorgen, Ängste und negative Gedanken sind menschlich und absolut nichts schlimmes. Wie überall ist es wichtig, eine gesunde Balance zu halten und nicht unter den eigenen Gedanken zu leiden.

Uns selbst fällt häufig gar nicht mehr auf, welche negativen Gedanken uns Tag für Tag begleiten. Vom Einfluss dieser auf unser tägliches Verhalten ganz zu schweigen.

Negative Gedanken haben keine Vorteile für Dich
Natürlich ist es wichtig sich Gedanken über mögliche Konsequenzen und Folgen eine Handlung zu machen. Aber Ängste und Sorgen blockieren das Denken. Konstruktiv ist es, positiv zu Denken sich nach Lösungen umzusehen.

Wer aber einen Schritt weiter gehen möchte und lernen will, negative Gedanken frühzeitig zu erkennen und ihnen gar keinen großen Raum im eigenen Denken zu überlassen, der kann sich mit dieser Fähigkeit einen großen Gefallen tun.

Wann hast Du Deine Gedanken das letzte Mal ausführlich unter die Lupe genommen? Bei Interesse, freue ich mich Dich im Rahmen von meinem kostenlosen Coaching-Erstgespräch kennen zu lernen.

Halte Deine Gedanken frei von Negativem

Nimm Dir jeden Tag ein bisschen Zeit und richte Deine Aufmerksamkeit auf die Gedanken. Nimm keinen Einfluss, beobachte einfach nur. Sieh Dich um und werde Dir klar über das, was Du denkst.

  • Was beschäftigt Dich momentan?
  • Sind es Gedanken Die Du gut findest?
  • Sind es Ängste, Sorgen oder ähnliche negative Überlegungen?
  • Welche Gedanken geben Dir Energie, welche rauben Kraft?

Sortiere Dich und überleg Dir selbst, welche Inhalte in Deinen Gedanken Platz haben sollen und welche nicht. Vorurteile, Ärger, Hass sind beispielsweise Eigenschaften, die sich negativ auf Dich und Dein Umfeld auswirken. Hinterfrage Dich, woher diese Gefühle kommen und was die Gedanken auslöst. Gehe den Ursachen nach, rede mit den betroffenen Menschen, sei aktiv und gib Dir selbst und auch Anderen eine zweite (oder dritte) Chance. Nicht selten merken wir, das wir einem falschen Vorurteil aufgesessen sind. So schnell lösen sich negative Gefühle manchmal in Luft auf.

Bei reinen Gedanken geht das manchmal nicht. Hier ist der Schlüssel, die Gedanken zu bemerken und ihnen dann direkt eine kurze Leine anzulegen, also dem Gedanken keinen Raum zu lassen. Das kannst Du dir vorstellen wie bei einem bissigen Hund. An der kurzen Leine kann er keinen Schaden anrichten.

Mit etwas Übung kannst Du lernen, die Gedanken schnell wieder loszuwerden und mit etwas Positivem zu ersetzen. Passende Techniken & Übungen für die Beeinflussung Deiner Gedanken findest Du hier.

Genieße Dein Leben jeden Tag aufs Neue

Die Kunst des Lebens ist es, so viel gute Zeit wie möglich zu verbringen. Gut ist dabei nicht genau definiert. Denn gut ist, was Dir gut tut (und niemand Anderem schadet). In unserem hektischen Leben das auf Leistungsdruck und Arbeiten basiert, ist es nicht immer einfach das Leben zu genießen.

Viel zu häufig verlieren wir genau das aus den Augen und merken erst dann wie gut es uns eigentlich ging, wenn etwas nicht mehr so ist wie es vorher war. Daher nutze die Dir gegebene Zeit und verbringe sie mit den Dingen, die Dir Freude bereiten. Deine Familie, Kinder, einem Hobby, der Musik. Ganz egal was es ist, mach Dir eine schöne Zeit.

Übrigens: Gute Ideen für Deine Freizeitgestaltung findest Du im Shop von Weidemann Coaching.