Mehr Bewegung in den Alltag integrieren
Du bewegst Dich zu wenig und möchtest mehr Sport und Bewegung in deinen Alltag integrieren? Gerade für Menschen die 40 Stunden in der Woche im Büro arbeiten, kommt Bewegung häufig zu kurz. Mit dem Auto zur Arbeit, dort 8 Stunden am Rechner, Abends Essen und einen Film schauen. Repeat. Zeit für Sport bleibt da nur sehr begrenzt.
Wer in einem vollen Alltag regelmäßigen Sport unterbringen möchte, muss diszipliniert vorgehen und sich bewusst Zeit schaffen. Wer das nicht hinbekommt oder keine Lust hat, sich 2-3 Mal pro Woche sportlich zu betätigen, der sollte bewusst viel Bewegung in den Arbeitsalltag integrieren. Die Möglichkeiten das zu tun sind vielseitig und können mit etwas Übung durchaus anspruchsvoll sein, ohne dabei völlig verschwitzt im Büro zu enden.
Du willst mehr Sport & Bewegung in dein Leben bringen?
Sport ist Dein Beitrag zur eigenen Gesundheit. Wenn Du erkannt hast, das Du Dich zu wenig bewegst und gerne mehr machen möchtest, ist viel Bewegung im (Büro-) Alltag ein erster guter Schritt. Zwar kann diese Steigerung an Bewegung im Alltag gelegentlichen Sport nicht ersetzen, aber jeder Schritt hält Fit und tut Dir gut.
Toll in jedem Fall, das Du:
- Dich dafür entschieden hast, mehr Sport zu machen.
- Diesen Beitrag hier gefunden hast. Das ist ein Zeichen für Deine Motivation und ein erster Schritt in eine bewegtere Zukunft.
Jetzt heißt es aber: Nicht nur planen, sondern direkt anfangen. Wenn Du damit Schwierigkeiten hast, informiere ich Dich gerne in einem kostenlosen Erstgespräch zu den Möglichkeiten von meinem Bewegungs-Coaching.
Ideen für mehr Bewegung im Alltag
Besonders wenn Du einen sehr bewegungsarmen Job am Schreibtisch hast, bietet es sich an, nach kleinen Bewegungseinheiten Ausschau zu halten. Und ich rede nicht von Sportprogrammen. Wenn du alltäglichen Routinen durch kleine Anpassungen veränderst, bewegst Du Dich häufig schon deutlich mehr.
Du bist auf der Suche nach Inspirationen, wie Du Dich in alltäglichen Situationen mehr bewegen kannst? Hier ein paar Ideen für mehr Bewegung in Deinem Büroalltag:
- Treppen statt Rolltreppe oder Aufzug.
- Stehschreibtisch statt den ganzen Tag nur im Büro sitzen.
- Für den Stehschreibtisch: Ein Balance Board oder das GIBOARD (Mini Slackline) sorgen für kontinuierliche Bewegung am Arbeitsplatz.
- Mit dem Rad zur Arbeit und das Auto einfach mal stehen lassen. Oder zumindest ein paar hundert Meter weit weg parken.
- Kleiner Spaziergang statt Kaffee- oder Raucherpause.
- In der Mittagspause mit Jonglierbällen jonglieren oder mit einem Kendama spielen.
- Die Sitzposition häufig verändern, beim Telefonieren aufstehen und statt einer Mail an die Kollegen: Lieber einfach mal kurz vorbei schauen und es direkt sagen.
Das sind ein paar allgemeine Beispiele. Je nach Job, Arbeitsumfeld und Aufgaben, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um Dich mehr zu bewegen. Bei einem Bewegungs-Coaching schauen wir nach Möglichkeiten, wie Du zu mehr Sport kommst und Bewegung in Deinen Alltag integrierst.
Bewegungs-Coaching für Dich
Du bist interessiert an einem Bewegungs-Coaching? Wenn Du magst, kannst Du direkt einen Termin mit mir ausmachen. Der erste Beratungstermin ist kostenlos. So kannst Du mich kennen lernen und ich mir ein Bild von Deinem Anliegen machen.
Beim Bewegungs-Coaching selbst schauen wir uns dann an, wie Du es schaffst, Dich mehr zu bewegen. Sei es im Alltag oder auch durch regelmäßiges Sport Programm. Themen wie Wohlfühlen, Gesundheit, Aussehen, Fitness, Spaß am Sport entwickeln können je nach Interesse aufgegriffen werden.
Falls Du Dich noch fragst, warum Menschen ein Bewegungs Coaching in Anspruch nehmen: Sich selbst in den Hintern zu treten ist schwierig. Zudem steckt man so tief in den eigenen Abläufen und Routinen, das man die einfachsten Dinge übersieht und auf banale Alternativen nicht von alleine kommt. Ein Coaching hilft da häufig Wunder. Und da Bewegung Prävention bedeutet, ist ein Bewegungs-Coaching gut investiertes Geld.
Bewegungs Coaching - mehr Sport und Bewegung in Deinem Leben
Mehr InfosWarum mehr Sport & Bewegung im Alltag?
Bewegung ist wichtig für die körperliche und die mentale Gesundheit. Sport macht glücklich und hält den Körper jung. Wer sich regelmäßig bewegt, ist weit weniger anfällig für Krankheiten, lebt gesünder und hat entsprechend eine längere Lebenserwartung. Von der höheren Lebensqualität durch weniger Wohlstands-Krankheiten wie Diabetes oder Zucker ganz zu schweigen.
Durch die Integration von Bewegung in Deinen normalen Alltag, bewegst Du Dich einfach deutlich mehr, lebst entsprechend gesünder und bist ausgeglichener & mental besser aufgestellt. Klingt gut? Dann musst Du jetzt nur auch Handeln. Tu es für Dich und Deinen Körper.
Lass Dich gerne zum Thema beraten und bring mehr Bewegung in Deinen Alltag.