
Brain Games - Bewegung für Kopf und Körper
Dein Kopf ist etwas Einzigartiges! Rund 86 Milliarden miteinander verknüpfte Nervenzellen machen Dich zu der Person, die Du bist. Dein Gehirn kann Pläne schmieden, hochkomplexe Berechnungen in Millisekunden durchführen (z.B. von der Flugbahn eines Balls) und es ermöglicht Gefühle und Emotionen. Damit kannst Du Dinge, die bis heute kein Computer dieser Welt schafft.
Dafür, dass das Gehirn uns ausmacht, schenken wir diesem einzigartigen Organ erstaunlich wenig Aufmerksamkeit. Und nicht nur das: Der westliche Lebensstil mit viel Alkohol, Stress, Bewegungsmangel, usw. reduziert die Anzahl an Neuronen. Das Gehirn baut ab.
Das einfache Gegenmittel? Bewegung! In Studien wurde nachgewiesen, das körperliche Aktivität die Gedächtnisleistung positiv beeinflusst und sogar das Wachstum neuer Nervenzellen anregt.
Spaß, Bewegung & Hirntraining mit den Brain Games
Die Brain Games sprechen gezielt den Kopf an. Mit abwechslungsreichen Bewegungsformen und Übungen, bringen wir Deine grauen Zellen ins Schwitzen. Und da es für jede Übung immer auch eine Steigerungsmöglichkeit gibt, sind die Brain Games für Alle geeignet.
Der Spaß an den Übungen steht bei den Brain Games im Zentrum. Denn wenn Du schon etwas für Deinen Kopf tust, dann darf das wenigstens auch Freude bereiten und zum Lachen anregen.
Probier es aus und lass Dich überraschen. Du wirst geistig erschöpft und müde sein, aber mit einem zufriedenen Lächeln nach Hause gehen.
Brain Games Kurse & Workshops
Ob als echtes Treffen oder in virtueller Form: Die Brain Games bieten sich ideal für Gruppen, Kurse und Veranstaltungen an. Gemeinsam macht das Bewegen und Ausprobieren einfach doppelt so viel Spaß. Ausgewählte Spiele funktionieren sogar erst mit ausreichend großer Gruppengröße. Andere Übungen können hingegen problemlos allein oder in Kleingruppen durchgeführt werden.
Für Organisator:innen:
Wenn Du einen Kurs oder Workshop organisieren willst oder die Brain Games bei eurer Veranstaltung anbieten möchtest, ruf mich am einfachsten einmal an. Dann kann ich direkt all Deine Fragen beantworten. Wie das Programm aussehen könnte, findest Du zum Beispiel hier bei der Traumfabrik.
Für Teilnehmer:innen:
Wenn Du an einem Kurs teilnehmen willst, freue ich mich über eine Nachricht von Dir. Ich informiere Dich gerne über die nächsten Möglichkeiten in Deiner Umgebung.
Brain Games für Firmen & Veranstaltungen
Du arbeitest für ein Unternehmen und würdest die Brain Games gerne im Rahmen von euren Gesundheitstagen, einer Fortbildung oder als regelmäßigen Sport in der Firma anbieten?
Dann freue ich mich sehr, wenn ich zukünftig auch mit den Mitarbeiter:innen in Deiner Firma etwas für Kopf, Körper und die gute Stimmung tun kann. Du kannst mich telefonisch oder per E-Mail erreichen. Erste Fragen können wir gerne direkt am Telefon klären.
Du bist Dir nicht sicher, wie die Brain Games sich sinnvoll einsetzen lassen? Ich arbeite mit Unternehmen (Kleinen wie Großen) in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz und bisher haben wir immer ein passendes Konzept erarbeiten können.
Brain Games buchen
Wenn Du an den Brain Games interessiert bist, ruf gerne an oder schreib mir eine Nachricht. Egal ob als privates Training, für eine Veranstaltung oder den Einsatz in der Firma. Ich freue mich von Dir zu hören. Alle Möglichkeiten und Details besprechen wir dann persönlich.
Brain Games Spielesammlung
Du bist auf der Suche nach kreativen Ideen für Dich oder stehst regelmäßig vor Menschen (als Lehrkraft, Trainer:in, Kursleiter:in) und möchtest dort Übungen durchführen? Dann könnte meine umfangreiche Sammlung an Brain Games etwas für Dich und Deine Schützlinge sein.
Bitte beachte: Die Brain-Games sind eine über Jahre gewachsene Sammlung an unterschiedlichsten Spielen, Aufgaben und Herausforderungen für Kopf und Körper. Du kannst gerne alle Spiele nutzen. Der Zugang ist allerdings eingeschränkt, da die Erstellung und die Pflege der Sammlung sehr viel Aufwand bedeutet.
Weitere Infos zu den Brain Games
Du möchtest mehr über die Brain Games wissen? Hier findest Du weitere Beiträge zum Thema. Und falls es Dich interessiert: Hier findest Du die offizielle Brain Games Webseite. Solltest Du Fragen haben, kannst Du Dich jederzeit gerne melden.
Auswirkungen von Sport auf den Körper
Sport ist mehr als nur den Körper zu bewegen. Sport macht gesund und ist Prävention zugleich. Wohlstandskrankheiten wie Diabetes, Zucker, Übergewicht, Herz-Kreislauf Probleme können mit Sport zu einem großen Prozentsatz verhindert werden.
Regelmäßige körperliche Bewegung eignet sich wunderbar zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes, Krebserkrankungen, Osteoporose, Übergewicht, Stress und Burnout.
Prof. Dr. Ingo Froböse, auf aerzteblatt.de
Aber das ist noch nicht alles. Sport ist eine wahre Wunderwaffe, die den Körper auf natürliche Weise im Gleichgewicht hält. Wer sich bewegt, tut dem Körper mit jedem Schritt etwas Gutes. Hier noch weitere positive Auswirkungen, die in Studien festgestellt wurden und als gesichert gelten:
- Gesund: Sport stärkt unser Immunsystem. In Studien hat sich gezeigt, das aktive Menschen weniger anfällig für chronische Entzündungen oder Infektionen sind.
- Stimmungsbooster: Wer schlecht drauf ist und sich bewegt, ist danach deutlich besser gelaunt. Durch Sport werden Stress-Hormone abgebaut und Glückshormone wie Dopamin und Serotonin befeuern unser Belohnungszentrum im Gehirn. Sport wird unter anderem in der Therapie
- Gehirn: Bewegung wirkt sich positiv auf die Lern- und Merkfähigkeit aus. Es werden neue Gehirnzellen gebildet und die bestehenden Neuronen vernetzen sich besser. Das wirkt sich auf die Gedächtnisleistung aus und beugt somit Demenz-Erkrankungen vor.
Wer sich hier weiter informieren möchte, findet unzählige spannende Untersuchungen zu den positiven Auswirkungen von Sport auf den Organismus. Wenn auch Du jetzt anfangen möchtest Dich mehr zu bewegen, freue ich mich, Dich bei einem persönlichen Coaching oder einem Kurs kennen zu lernen.
Sport vergrößert Lebenserwartung und Lebensqualität
Die oben aufgeführten positiven Auswirkungen von Sport auf den Körper steigern die Lebenserwartung nachhaltig. Wer regelmäßig Sport macht, der ist gesünder und lebt im Durchschnitt länger. Das allein sollte ein Grund sein, sich von Zeit zu Zeit aufzuraffen und Sport zu machen. Aber der Tag ist kurz und die anderen Pflichten rücken Bewegung gerne in den Hintergrund.
Das ist schade, denn Sport wirkt sich auch sehr positiv auf unsere Psyche und damit die persönliche Lebensqualität aus:
- Weniger Stress: Wer Sport macht kommt schnell in einen Flow-artigen Zustand und vergisst alles um sich herum. Probleme, Sorgen und Ängste rücken dann in den Hintergrund und der Kopf kommt zur Ruhe. Zudem werden Stresshormone abgebaut, wenn wir uns bewegen und Glückshormone ausgeschüttet werden.
- Positives Selbstbild: Zu erleben wie Du besser in etwas wirst und mit der Zeit zu erkennen, was körperlich alles möglich ist, hat einen positiven Einfluss auf das Selbstbild. Erfolgserlebnisse und Anerkennung sind Balsam für die Seele und motivieren weiter zu machen. Mit Sport setzt Du eine Positive Spirale für Kopf und Körper in Gang und wirst glücklicher (siehe auch Glück).
- Soziale Interaktion: Gerade bei Gruppensportarten wie im Verein, haben wir einen Austausch mit gleichgesinnten. Diese soziale Komponente beim Sport sollte nie außer Acht gelassen werden. Menschen die Sport machen sind dadurch sozial gut in der Gesellschaft eingebunden.
- Energie-Kanalisator: Wer zu viel Energie hat, kann diese perfekt im Sport loswerden und somit sinnvoll kanalisieren. Anstatt Kindern ADS zu bescheinigen, würde bei vielen Betroffenen vermutlich auch viel Bewegung helfen.
Worauf wartest Du also noch? Heute ist der richtige Zeitpunkt, um mit dem Sport anzufangen bzw. dir einen Coaching-Termin zu vereinbaren um dann zeitnah loszulegen.