Sport & Bewegungs Angebote von Weidemann Coaching

Dein Weg zu mehr Sport

Du möchtest etwas für Dich tun und Dich mehr bewegen, kannst Dich aber selbst nicht dazu motivieren regelmäßig Sport zu machen? Meine Sport-Angebote helfen Menschen wie Dir, die sich mehr bewegen möchten aber aus verschiedensten Gründen nicht dazu kommen.

Bei einem Bewegungs-Coaching gehen wir genau diese Themen an. Gemesinam schauen wir, wie Du Dich motivieren kannst häufiger Sport zu machen, probieren neue Sportarten aus, entdecken den Spaß an der Bewegung und versuchen mehr Bewegung im beruflichen Alltag zu integrieren

Bewegungs Coaching - Freude am Sport wecken

Bewegungs Coaching - mehr Sport und Bewegung in Deinem Leben

Mehr Infos

Meine Sport & Bewegungs Angebote im Überblick

Ich biete neben dem allgemeinen Bewegungs-Coaching auch konkrete Sport-Inhalte zu ausgewählten Themen und Sportarten an. Nachfolgend findest Du eine Übersicht über diese Sportangebote und Möglichkeiten.

Bei Interesse kannst Du mich gerne jederzeit telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.

Coaching Termin vereinbaren

Wenn Du an meinen Bewegungs-Angeboten oder einem Bewegungs-Coaching interessiert bist, freue ich mich über eine Nachricht von dir. Im Rahmen eines Coachings können wir gerne ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren. Infos zu mir (Jonas Weidemann) findest Du hier.

Kontakt aufnehmen

Sport Artikel im Shop von Weidemann Coaching

Auf der Suche nach einer neuen Sportart um Dich regelmäßiger zu bewegen? Oder suchst du nach einem sportlichen Geschenk? Hier findest du ausgewählte Sportartikel aus dem Weidemann Coaching Shop, die einen Mehrwert für Kopf & Körper bilden.

Beiträge zu den Themen Sport, Bewegung und Gesundheit

Sport ist gesund und eines der wirkungsvollsten "Medikamente", noch dazu völlig frei von Nebenwirkungen. Sowohl in der Gesundheits-Prävention als auch als Begleitung bei schweren Erkrankungen, hat sich Sport als regelrechte Wunderwaffe für den Körper hervorgetan.

Kein Medikament hat so viele positive Wirkungen, wie der Sport.

unbekannt

Hier findest Du weitere Beiträge zu den Themen Sport, Bewegung und Gesundheit. Und sollte Dir ein Thema fehlen, freue ich mich über eine kurze Nachricht mit dem Themenvorschlag von Dir.

Auswirkungen von Sport auf den Körper

Sport ist mehr als nur den Körper zu bewegen. Sport macht gesund und ist Prävention zugleich. Wohlstandskrankheiten wie Diabetes, Zucker, Übergewicht, Herz-Kreislauf Probleme können mit Sport zu einem großen Prozentsatz verhindert werden.

Regelmäßige körperliche Bewegung eignet sich wunderbar zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes, Krebserkrankungen, Osteoporose, Übergewicht, Stress und Burnout.

Prof. Dr. Ingo Froböse, auf aerzteblatt.de

Aber das ist noch nicht alles. Sport ist eine wahre Wunderwaffe, die den Körper auf natürliche Weise im Gleichgewicht hält. Wer sich bewegt, tut dem Körper mit jedem Schritt etwas Gutes. Hier noch weitere positive Auswirkungen, die in Studien festgestellt wurden und als gesichert gelten:

  • Gesund: Sport stärkt unser Immunsystem. In Studien hat sich gezeigt, das aktive Menschen weniger anfällig für chronische Entzündungen oder Infektionen sind.
  • Stimmungsbooster: Wer schlecht drauf ist und sich bewegt, ist danach deutlich besser gelaunt. Durch Sport werden Stress-Hormone abgebaut und Glückshormone wie Dopamin und Serotonin befeuern unser Belohnungszentrum im Gehirn. Sport wird unter anderem in der Therapie
  • Gehirn: Bewegung wirkt sich positiv auf die Lern- und Merkfähigkeit aus. Es werden neue Gehirnzellen gebildet und die bestehenden Neuronen vernetzen sich besser. Das wirkt sich auf die Gedächtnisleistung aus und beugt somit Demenz-Erkrankungen vor.

Wer sich hier weiter informieren möchte, findet unzählige spannende Untersuchungen zu den positiven Auswirkungen von Sport auf den Organismus. Wenn auch Du jetzt anfangen möchtest Dich mehr zu bewegen, freue ich mich, Dich bei einem persönlichen Coaching oder einem Kurs kennen zu lernen.

Sport vergrößert Lebenserwartung und Lebensqualität

Die oben aufgeführten positiven Auswirkungen von Sport auf den Körper steigern die Lebenserwartung nachhaltig. Wer regelmäßig Sport macht, der ist gesünder und lebt im Durchschnitt länger. Das allein sollte ein Grund sein, sich von Zeit zu Zeit aufzuraffen und Sport zu machen. Aber der Tag ist kurz und die anderen Pflichten rücken Bewegung gerne in den Hintergrund.

Das ist schade, denn Sport wirkt sich auch sehr positiv auf unsere Psyche und damit die persönliche Lebensqualität aus:

  • Weniger Stress: Wer Sport macht kommt schnell in einen Flow-artigen Zustand und vergisst alles um sich herum. Probleme, Sorgen und Ängste rücken dann in den Hintergrund und der Kopf kommt zur Ruhe. Zudem werden Stresshormone abgebaut, wenn wir uns bewegen und Glückshormone ausgeschüttet werden.
  • Positives Selbstbild: Zu erleben wie Du besser in etwas wirst und mit der Zeit zu erkennen, was körperlich alles möglich ist, hat einen positiven Einfluss auf das Selbstbild. Erfolgserlebnisse und Anerkennung sind Balsam für die Seele und motivieren weiter zu machen. Mit Sport setzt Du eine Positive Spirale für Kopf und Körper in Gang und wirst glücklicher (siehe auch Glück).
  • Soziale Interaktion: Gerade bei Gruppensportarten wie im Verein, haben wir einen Austausch mit gleichgesinnten. Diese soziale Komponente beim Sport sollte nie außer Acht gelassen werden. Menschen die Sport machen sind dadurch sozial gut in der Gesellschaft eingebunden.
  • Energie-Kanalisator: Wer zu viel Energie hat, kann diese perfekt im Sport loswerden und somit sinnvoll kanalisieren. Anstatt Kindern ADS zu bescheinigen, würde bei vielen Betroffenen vermutlich auch viel Bewegung helfen.

Worauf wartest Du also noch? Heute ist der richtige Zeitpunkt, um mit dem Sport anzufangen bzw. dir einen Coaching-Termin zu vereinbaren damit wir gemeinsam zeitnah loslegen können.